
Montage
Aufdach Montage und Installation einer Photovoltaikanlage
Wir beginnen die Montage Ihrer Photovoltaik auf einem Schrägdach mit dem Anbringen der Photovoltaikmodule mit Hilfe von Dachhaken.
Anschließend werden die Solar Module mit Solarkabeln verbunden und ins Innere des Hauses zum Hauptschalter verlegt. Im nächsten Schritt der Installation von Photovoltaik werden Hauptschalter und Wechselrichter miteinander verbunden. Darauf erfolgt der Anschluss Ihrer Photovoltaik Anlage an das öffentliche Stromnetz durch einen Elektriker.
Die Funktionsfähigkeit der Solaranlage wird selbstverständlich abschließend kontrolliert und das Inbetriebnahmeprotokoll für Photovoltaik ausgefüllt. Dieses ist vorgeschrieben, wenn der Betreiber der Solaranlage von der Einspeisevergütung für Photovoltaik profitieren möchte.
Bei einem Flachdach benutzen wir für Ihre Photovoltaikanlage eine Aufständerung, um die Solaranlage zur Sonne auszurichten.
Aufdach Montage und Installation einer thermischen Solaranlage
Die Montage der Anlage beginnt auf dem Dach. Es werden als erstes die Solar Kollektoren montiert, hierfür werden Metallhaken auf dem Dachstuhl angebracht. Gleich wie bei der Photovoltaikanlage werden die Solar Kollektoren bei der Installation von Solarthermie auf einem Flachdach aufgeständert, um eine optimale Leistung zu erreichen.
Nach dem Aufbau werden an den Solar Kollektoren Rohrleitungen für den Solarkreislauf angebracht. Durch diese fließt die wärmetransportierende Solarflüssigkeit. Anschließend wird der Solarthermie Speicher montiert, sowie eine Pumpe und die Armaturen angebracht.
Zuletzt werden alle Komponenten durch Leitungen verbunden und die Kombination von Solarthermie mit dem Heizsystem erstellt.